So I’m a Spider, So What? – Light Novel #2

Titel: So I’m a Spider, So What? – Light Novel #2 | Autor*in: Baba Okina |
Genre: Light Novel | Verlag: ‎ Yen Press | Erscheinungsdatum: 20.3.2018 |
Seitenzahl: 224 Seiten | Preis: 13,90 Euro Broschur (Englische Bücher sind nicht Preisgebunden!)

(Übersetzter Klappentext: original Englisch)

Nach vielen Prüfungen und Herausforderungen ist unsere wiedergeborene Spinne sehr gut darin geworden, Monster zu bekämpfen (und zu fressen!). Ein wenig übermütig geworden, hat sie sich kopfüber in ein unerforschtes Gebiet gestürzt und steht nun ihrem schlimmsten Feind gegenüber… einem riesigen Drachen!

Eine Spinne schlägt sich durch!

What should i do …?

Auch in diesem Band begleiten wir unsere Lieblingsspinne durch die Untiefen des großen Labyrinths und mampfen … Äh ich meine natürlich … kämpfen wir uns durch Gegnerhorden. Und zwischen Feuerseepferdchen und brennenden Drachen erkennen wir nicht nur, dass Seen aus Lava nicht
gerade die beste Umgebung für eine Spinne ist, sondern auch, dass die ganze Welt nach dem Willen der Administratoren fungiert. Doch wer sind diese mysteriösen, gottgleichen Wesen und warum haben sie unserem Spinnchen ein kleines Extra gewährt?

Fragen, Wels und Feuer

Ich liebe die Stimmung in dieser Geschichte einfach. Auf der einen Seite begleitet man unsere kleine Einzelkämpferin auf ihrem Weg durch das Labyrinth. Dabei mag

Man wird zwar nur mit ihr alleine sein, aber da sie ständig „Selbstgespräche“ führt und einfach nur witzig ist, wird dies nie langweilig. Dazu kommen in diesem Buch noch ihre „Parallelgeister“ hinzu, die besagte Gespräche nochmal aufpeppen. Dabei kommen immer wieder Fragen auf, die aber nicht unbedingt in diesem Teil geklärt werden. Denn man merkt hier schon, der Weltenaufbau ist langsam, aber es schwelt etwas im Hintergrund.
Neben der Spinnengeschichte begleiten wir auch andere Wiedergeborene ein Stück. So erfahren wir etwas mehr über sie und die Politik der Länder oder der Kirche, ohne dass hier aber zu tief gegangen wird. Die Informationen sind gezielt gesetzt und oft durch das Verhalten der Figuren unterstrichen. So erkennt man schnell den Disput zwischen den verschiedenen Religionen, fragt sich, wie die Elfen da irgendwie hineinpassen und guckt selbst in einem kleinen Ausschnitt der Königin der Dämonen über die Schulter. 

Zeitsprünge und Perspektivwechsel

Hier wird es schwierig. Denn für beides wird man kaum Anhaltspunkte bekommen. An mancher Stelle merkt man relativ schnell, dass diese neue Sicht einer ihrer ehemaligen Klassenkameraden gehört, doch ob diese Sache zeitgleich passiert, das erfährt man oft erst nachträglich. So gibt es beispielsweise eine Szene mit einer Sitzung der Dämonenkönigin mit ihrem Gefolge und mit etwas Anime/Manga-Vorwissen, merkt man schnell, dass diese Szene erst nach der aktuellen „Spinnenszene“ spielte. Man muss also aufmerksam lesen, damit einem die kleinen Hinweise nicht entgehen.

Der 2. Band der Light Novel ist genau wie Band 1 eine seltsame Mischung aus leicht und anspruchsvoll. Die Selbstgespräche oder die Szenen aus Sicht ihrer ehemaligen Klassenkameraden sind gut zu verfolgen. Wir haben Dynamik, spannende Kämpfe und flotten Humor. Auf der anderen Seite haben wir dann die Skillbeschreibungen, Zeitsprünge und Perspektivwechsel, bei denen man schon aufmerksam sein muss. Als Anfänger muss man sich etwas durchbeißen, doch der tolle Mix der Story belohnt ein Durchhalten.

Kaufen

Teilen auf . . .
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
zurück nach oben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
0
Lass mir gerne einen Kommentar da. ( ̄▽ ̄)/♡x