Titel: Single All the Way | Autor*in: Stefanie Hasse / Stella Tack
| Genre: Romance | Verlag: Ravensburger | Erscheinungsdatum: 26.9.2024
| Seitenzahl: 416 Seiten | Preis: 14,99 Euro Broschur
Samantha liebt Weihnachten mit allem, was dazugehört. Vor allem die Abende vor dem Kamin ihres Elternhauses in Aspen. Als sie sich auf den Weg von der San Francisco University nach Hause machen will, legt ein Schneesturm die Westküste lahm – ebenso wie ihr Auto. Nun gibt es nur eine Möglichkeit heimzukommen: Eine Mitfahrgelegenheit bei Tristan Sterling und seinem Zwillingsbruder. Doch Tristan ist der Letzte, bei dem Sam mitfahren will. Denn der Bad Boy hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen.
Eigentlich müsste Glitzer zwischen den Seiten liegen.
„Habe ich dir doch gesagt. Tris ist wie eine Kakerlake, er würde sogar einen Meteorietenabsturz überleben.“
Tristan grinste überheblich. „Ja, ich bin einfach grandios!“
Die Rettung von Weihnachten ist gar keine so leichte Sache, wenn es über Nacht 30 cm Neuschnee gab und sich das Auto natürlich gerade jetzt dazu entschied, eines Heldentods zu sterben. Und während Samantha noch darüber nachdenkt, vielleicht doch über ihren Schatten zu springen und in ein Flugzeug zu steigen, kommt die Rettung ausgerechnet in Gestalt der Sterling-Zwillinge. Leider nicht gerade das, was sich Sam erhofft hat. Immerhin sind sie zwar Kindheitsfreunde, doch es gibt so einige Gründe, warum Sam gerade Tristan seit längerem aus dem Weg geht …
Hättest du anders gehandelt?
Die Beziehung zwischen den Zwillingen und Sam ist besonders. Kindheitsfreunde … vielleicht sogar mehr als das? Doch von welcher Seite? Denn was sich anfänglich wie ein nahender Dreieckskonflikt liest – und davon hat man einfach auch mal zu viel in solchen Büchern – wird ganz schnell etwas Eigenes. Etwas, bei dem der Leser verlockt ist, sich eine Antwort zurechtzulegen, was denn eben zwischen Sam und Tristan passiert ist. Und ich kann euch jetzt schon sagen, ihr werdet komplett falsch liegen! Auf die bestmögliche Art falsch! Denn der Grund für das Zerwürfnis ist überraschend nachvollziehbar. Und ich erwischte mich bei dem Gedanken, dass ich Tristan wirklich verstehen konnte
Weihnachtsvorfreude mit dem Gummihammer 😂
Es ist nicht möglich, sich beim Lesen dieses Buches nicht auf Weihnachten zu freuen. Zwischen den Seiten lauert genug Glitter, witziges Weihnachtschaos und tonnenweise Süßigkeiten in diversen Formen – und ja auch der ein oder andere Weihnachtspunsch – dass man sich kaum davor hüten kann. Und es ist großartig! Alleine der Part im Weihnachtsdorf mit der rauchenden Elfe und Tristan auf dem Schoß des Weihnachtsmanns haben mich gekillt! Die Beschreibungen von Sams Dekowahn erinnerten mich an diverse Kartons Deko in meinem Keller. Und plötzlich erwischt man sich dabei, wie man Weihnachtslieder summt und die Plätzchenplanung Formen annimmt.
Knistern und Humor
Humor und Knistern stehen von der ersten Seite an im Vordergrund und machen es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Man lauert einfach auf das nächste Chaos, das nächste Flirten oder ein Stück mehr vom großen Geheimnis. Das alles greift so gut ineinander, dass es einfach nie langweilig wird. Dazu die Dynamik zwischen den drei Figuren, die nicht so leicht ist, wie man es am Anfang vielleicht gleicht. Und damit meine ich nicht nur Sam und Tristan, nein auch zwischen den Zwillingen liegen viele ungesagte Worte und Geheimnisse, und auch so einiges von Seiten der Familie. Die drei durch all diese Höhen und Tiefen und Lacher und kleinen Schwärmereien zu begleiten, macht einfach nur so viel Spaß!
Ich hatte dieses Jahr sehr selten nach Romanze gegriffen, weil es mir zu eintönig wurde. Alleine der Klappentext suggeriert doch oft das Gleiche. So bin ich um so glücklicher dass Tanja von Bücher und Kaffee mir dieses Buch so vehement ans Herz gelegt hat. ♥ Ich hatte so viel Spaß damit, wurde wieder überzeugt, dass es Stella Tack und Stefanie Hasse einfach drauf haben ♥ und werde der Romanze wohl nun wieder eine Chance mehr einräumen.
Huhu Ruby,
ich freue mich einfach unglaublich, dass du so einen Spaß mit dem Buch hattest. Für mich gehört diese Geschichte auch absolut in die Kategorie „Must-Read“. Definitiv ein Buch, das ich nochmal lesen würde.
Und ich kann dir in allen Punkten nur Recht geben. Die Geschichte war in vielerlei Hinsicht einfach genial. Ich bin ja ein absoluter Weihnachtsfan und hier bekommt man wirklich Weihnachtsstimmung innerhalb kürzester Zeit von 0 auf 100 präsentiert. Dazu der Humor und die Figuren … Ich hab’s einfach geliebt! <3
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag, der mir die Geschichte gerade nochmal so richtig lebhaft vor Augen geführt hat <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)