Auch die englische Box ist inzwischen angekommen, und ich war schon sehr gespannt aufs auspacken. Da ich die neuen englischen Bücher immer weniger auf dem Schirm habe, als die deutschen, ist das enthaltene Buch natürlich immer eine besonders große Überraschung. Und genau solch eine Überraschung war in diesem Buch enthalten! Also lasst uns zusammen auspacken~!♥

(Übersetzter Klappentext: original Englisch)
Bevor er wiedergeboren werden kann, hat Zan 499 Jahre mit einem 500-jährigen Fluch verbracht, um Seelen für den monströsen Ferryman zu sammeln – und wenn er versagt, stirbt er.
In Portland trauert Bastian. Er überlebte einen Autounfall, bei dem seine Mutter ums Leben kam, und kaufte mit dem Geld der Lebensversicherung spontan einen verfallenen Buchladen.
Aber im Schlaf zieht das Zeichen des Todes Bastian immer wieder in Zans Büro. Es sollte kein Problem sein, seine Seele zu löschen und zu vergessen, dass er jemals existiert hat. Doch als Zan Bastian durch seine Erinnerungen an Trauer und Hoffnung begleitet, wird ihm klar, dass er nicht bereit ist, Bastian sterben zu lassen.
Die Jungen leihen sich Zeit, um sich in den Erinnerungen der Toten zu verstecken, während der Fährmann sie jagt, und Zan muss entscheiden, ob er bereit ist, seine Chance auf Leben aufzugeben, um Bastian zu retten – und Bastian muss entscheiden, ob er bereit ist, weiterzuleben, wenn das bedeutet, Zan zu verlieren.
Ich gestehe, das Cover trifft nicht 100%ig meinen Geschmack, dafür liebe ich den Klappentext. ABER! Alles ist besser als das Originalcover! Was zum Teufel hat der Designer geraucht? Unheimlich! (Sagt ürbigens die, welche bei ihrem aktuellen Thriller bei den „saftigen“ Szenen böse lachen muss. 😂)

Neben dem Buch gab es aber auch wieder so einiges im Päckchen zu entdecken! Zum einen gab es eine süße kleine Tasche im herbstlichen Design mit Bären und Pferden darauf. Habt ihr es erkannt? Richtig! Die Inspiration stammt von dem Buch „Der Bär und die Nachtigall“
Dann natürlich den Pin des Monats, inspiriert von „Das Lied des Achills“. Ich liebe die Pins! So herrliche Designs!
Auch eine neue Kerze durfte einziehen. Inspiriert von „The Unmaking of June Farrow“, einer Reihe, die mir persönlich bisher unbekannt war. Falls du sie kennst, schreib gerne, ob es sich lohnt. Aktuell habe ich „Fable“ von der Autorin noch auf dem Sub. Mal schauen, vielleicht wird es eine neue Lieblingsautorin.



Eine besondere Überraschung war die Kette. Man kann sogar ein kleines Bild hineinkleben! Mal sehen, was ich hineintue. Vielleicht eines von Opi-Ghost. ♥ Meinem charmanten Rattenbock, welcher mit stolzen drei Jahren friedlich eingeschlafen ist. Selbstverständlich, nachdem er seine Breischale noch leer gefuttert hat. ♥ Das war einfach so typisch er!
Inspiriert ist sie übrigens von „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“. Das SuBt hier noch.
Außerdem hab es eine neue schöne Tasse. Im wunderschönen herbstlichen Fuchs-Design! Ist sie nicht toll? Inspiriert von „Once Upon a Broken Heart.“ Ich wollte die Reihe auch mal lesen, aber als E-Book da ich das Cover nicht mag.



Was war das wieder für eine schöne Box? Mich hat sie wieder ganz für sich eingenommen. Auch wenn das Cover nicht so mein Highlight war, so habe ich doch richtig, richtig Lust auf die Geschichte! Mal schauen, wie der Fährmann und das Totenreich so dargestellt werden. Von den Items ist die Kette tatsächlich mein Highlight, knapp gefolgt von dieser unglaublich schönen Tasse! Was wäre es bei euch?

Hallo liebe Ruby,
also die Owlcrate Boxen sind wirklich der Hammer. Fangen wir beim Buch an: Ich musste gerade schmunzeln: Ja, das Originalcover hat wirklich was von Rauchschwaden. Ich finde man sieht den Ansatz eines künstlerischen Werkes und doch überzeugt mich das Gesamtbild optisch nicht.
Allerdings klingt der Klappentext wirklich gut. Ich bin sehr gespannt auf den Endfazit, sobald du das Buch dann gelesen haben solltest.
Und der Rest des Inhalts: Kerzen gehen einfach immer. Ich bin ein großer Fan davon als Item in einer Buchbox. Und die Tasse ist ja mal richtig hübsch <3 Wäre mein persönlicher Favorit der Box. Die Kette ist auch eine tolle Idee. Ich finde, die kann man auch sehr gut im Alltag tragen.
Eine wirklich tolle Box hast du da bekommen. Ich wünsche dir viel Freude mit den einzelnen Stücken darin.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)