Eulenpost | Unpacking OwlCrate

Die letzte Box in 2024 war ein würdiger Abschluss für das Jahr und ein toller Ausblick auf das kommende. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, was uns da so erwarten wird. Aber erstmal schauen wir uns zusammen diese Box an. Und wie immer beginnen wir dabei mit dem Buch.

– Übersetzter Klappentext! –

Devin Green wacht mitten in der Nacht auf und findet zwei Männer in ihrem Schlafzimmer. Da ihr Kämpfe nicht fremd sind, bittet sie ihre Pflegeeltern um Hilfe, doch bald wird klar, dass es sich um eine geplante Entführung handelt – eine, für die sich alle außer Devin entschieden haben. Sie wird in einen Van gesteckt und tief in die Wälder von Idaho gefahren, wo sie mit einer Gruppe ebenso verwirrter Jugendlicher abgesetzt wird. Schließlich erfahren sie von zwei Camp-Betreuern, dass sie alle in ein experimentelles Therapieprogramm aufgenommen wurden. Wenn die Camper lernen, ihre selbstzerstörerischen Verhaltensweisen zu ändern und eine fünfzigtägige Wanderung durch die Wildnis zu überleben, werden sie auf der anderen Seite als bessere Version ihrer selbst herauskommen. Zumindest sagen das die Betreuer.

Devin ist sofort entschlossen zu fliehen. Sie ist auch entschlossen, Sheridan zu ignorieren, die grausame, lavendelhaarige Tyrannin, die sich über jede Gruppenübung lustig macht. Aber irgendetwas ist seltsam an diesen Wäldern – menschliche Gesichter, die zwischen den Bäumen auftauchen, Visionen von Menschen, die nicht dort sein sollten, blitzen in den Blättern auf – und als die Camper aufwachen und feststellen, dass beide Betreuer verschwunden sind, wird die Therapie zum geringsten ihrer Probleme. Gestrandet und sich selbst überlassen, wird den Jugendlichen schnell klar, dass sie einander vertrauen müssen, wenn sie überleben wollen. Aber was in den Wäldern liegt, ist vielleicht nicht so gefährlich wie das, was die Camper voreinander verbergen – und wenn es nach den Monstern geht, wird niemand den Wald lebend verlassen.

Das Buch hat neben einem exklusivem Cover noch einen passend düsteren Farbschnitt spendiert bekommen. Klingt das ganze nicht herrlich unheimlich?
Zudem liebe ich das neue Cover! Auch wenn das Original auch was hat.

Neben dem Buch gab es natürlich wieder so einiges zu entdecken. So lag ein Tischkalender im Päckchen, und zwar passend zum Design des Buches. Ich habe mich ziemlich darüber gefreut, denn die kleinen Felder sind genau richtig, um meine Aussaat- und Pflanzzeiten für meinen geplanten Balkongarten einzutragen und so immer im Blick zu behalten.

Zudem gab es ein richtig langes Mauspad, das ich leider vergessen habe, zu fotografieren. Ich glaube, vom Stil her orientierte es sich an Herr der Ringe und den Hobbits.
Dann gab es ein Banner, um die kommenden Pins für 2025 aufzuhängen. Natürlich darf dabei auch der letzte Pin von 2024 nicht fehlen. Den Abschluss bildete dann ein richtig hübscher Keramikanhänger. Hier müsst ihr euch mal das erste Buch des Stapels angucken! Das ist einfach das gleiche, wie auch in der Box drin war! Coole Idee!

Die Box hat mir wieder richtig gut gefallen und ich bin schon sehr auf die Geschichte gespannt, welche sich zwischen den Buchdeckeln versteckt. Ich werde auf jeden Fall berichten!
Das Highlight ist diesmal gar nicht so einfach. Ich liebe das riesige Mauspad, glaube aber, es geht in ein hartes Duell mit dem Anhänger. Vielleicht verstecken sich 2025 ja mehr von ihnen in den kommenden Boxen? Immerhin macht das Owlcrate ja sehr gerne solche Item-Reihen. Wir erinnern uns an die traumhaft schönen Notizbücher oder auch die Herr-der-Ringe-Schalen.
Lassen wir uns überraschen!

Teilen auf . . .
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
zurück nach oben
0
Lass mir gerne einen Kommentar da. ( ̄▽ ̄)/♡x
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner