

Du hast Lust deine langweilige Brotdose etwas aufzupepen? Dann ist hier das richtige Buch dafür! Und das Beste, du brauchst weder extravagante Zutaten noch unmegenen an Zeit. Denn Makiko Itoh gibt dir nicht nur eine Menge Ratschläge und Rezepte an die Hand, sondern legt auch noch den jeweilig passenden Zeitplan dazu. Dies erleichtert gerade anfangs die Planung und nimmt viel Stress aus der Zugebreitung.

Dabei finden sich nicht nur klassisch japanische Rezepte in dem Buch, sondern auch westliche Rezepte schleichen sich zwischen die Seiten. Gerade das die Autorin immer wider darauf hinweißt, das man eben nicht jede Kleinstmenge extra zubereiten muss, sondern man einfach etwas mehr beim täglichen Kochen einplanen kann, fand ich super. So werden aus Resten schnell passende Ergänzungen, welche die kommende Mittagspause zu einem echten Hihglight werden lässt.

Hallo liebe Ruby,
du hast mich ja schon mit deinem kleinen Einblick in das Thema Bentobox neugierig machen und auf Anschlag begeistern können.
Bei dem Buch bekommt man Lust es sofort einzukaufen und loszulegen. Hast du mittlerweile schon weitere Bentoboxen kreiert? Planst du sie weiterhin in den Alltag zu integrieren?
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja,
ja ich versuche aktuell mein Frühstück immer in derart herzurichten. Und es macht richtig Spaß und ich merke das ich mich immer richtig auf die Pause freue 😀
Ich mache dann immer daran fest, wie viel Zeit ich mir zum Richten einräume, wie aufwändig sie werden. Aber auch mit wenig Zeit sieht es dann am Ende einfach bunt und lecker aus.
Tintengrüße von der Ruby