Classic Book Time #1 – Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich

Titel: Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich | Autor*in: Gebrüder Grimm

In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön, dass die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte so oft sie ihr ins Gesicht schien.

„Der Froschkönig“ ist wohl eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm und schon so oft verfilmt oder anderweitig adaptiert, dass man das Original doch mal ganz schnell aus dem Blick verliert. Besonders wenn man bedenkt, dass die Geschichte nur wenige Seiten lang ist. Ihr findet sie in den meisten Märchenbüchern für Kinder und fehlt auch selten in den diversen Grimm-Ausgaben. Das Märchen ist ein echter Klassiker und ich habe noch heute Spaß am Lesen. Doch ein paar kleine, gemeine Gedanken kann man sich dabei doch nicht verkniefen….

In der Geschichte geht es um die jüngste Tochter des Königs, welche in ihrer Freizeit gerne mit einer goldenen Kugel spielte. Was Kinder eben so tun, kennt man ja. Falls du jetzt keine goldene Kugel als Kind hattest, solltest du mal darüber nachdenken, warum.
Dabei fällt ihr jedoch die Kugel ins Wasser und sie weint ganz schrecklich vor Kummer. Sind wir mal ehrlich, wenn Daddy ihr eine dieser Kugeln schenkt und sie damit raus zum Spielen schickt, muss er ja eigentlich damit rechnen, dass die mal verschwindet. Bestimmt hat er noch so einige mehr davon im Schrank.
Aber Rettung naht! Und zwar in Gestalt eines großen Frosches, der ihr anbietet, die Kugel aus dem Brunnen zu holen. Dafür will er lediglich ihr Freund und Weggefährte sein. Auch wenn der Frosch vielleicht etwas übergriffig verlangt, mit ihr von einem Teller zu essen und im gleichen Bett zu schlafen. Aber gut, schieben wir das mal auf den bösen, bösen Hexenfluch, welcher später noch erwähnt wird, und nicht auf perverse Froschschenkel.
Unsere liebliche Königstochter verspricht natürlich alles und hat dabei schon nicht vor das zu halten. Es kommt, wie es kommen muss. Der Frosch gibt ihr die Kugel und die Gute geht erstmal stiften und vergisst den armen, betrogenen Frosch ziemlich schnell. Was gemein ist! Ich habe als Kind Frösche geliebt! Wäre doch ein geiles Haustier!
Aber zurück zur Geschichte. Unser Frosch ist nämlich hartnäckig.  Mühsam hüpft er zum Schloss und kommt pünktlich zum Abendessen an. Als er dann klopft und von der Königstochter verlangt, ihr Versprechen einzuhalten, ist es dann auch ihr Vater, welcher sie daran erinnert, dass man Versprechen eben halten muss. Also muss sie sich erst mit dem Frosch einen Teller teilen und später verlangt noch, mit ihr im gleichen Bett zu schlafen. Das ekelt die Königstochter jedoch so sehr, dass sie ihn an die Wand wirft. Und PUFF!!! Sofort steht da ein hübscher Prinz mit sanften Augen, der scheinbar vergessen, dass die Prinzessin ihn gerade gegen die Wand geworfen hat. Aber hey, eine gesunde Beziehung hält schon einmal einen Mordversuch aus. Was ich mich jedoch da wirklich fragte ist, wie ist der Fluch gebrochen worden? Hatte die Hexe am Ende Mitleid mit dem armen Kerl? Oder ist die oberflächliche Königstochter am Ende nur ein weiterer Teil vom besagten Fluch? Denn irgendwie wird beschlossen, dass sie eben nun heiraten und in sein Königreich gehen. Dabei taucht auch sein Diener Heinrich auf – ja, du hast nichts verpasst, wenn du dich jetzt wunderst, der Kerl wurde bisher nicht erwähnt und kutschiert die beiden mit 6 weißen Pferden und einer prächtigen Kutsche in Richtung Happy End.

Teilen auf . . .
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Leni
Leni
9 Monate zuvor

Huhu Ruby,

ich persönlich liebe Märchen ja total. Dazu zählt definitiv auch die Geschichte vom Froschkönig. Wobei ich seit Jahren auf Adaptionen umgeschwungen bin. Umso unterhaltsamer fand ich deine teils humorvollen, teils hinterfragenden Worte zum Originalmärchen. Letztendlich weckt es in mir auch den Wunsch, das Märchen nochmal zu lesen… allein, um deine Frage zu dem Ende und dem Fluchbrecher beantworten zu können. xD

Toll geschrieben! Gerne mehr in die Richtung.

Ganz liebe Grüße
Leni

zurück nach oben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
2
0
Lass mir gerne einen Kommentar da. ( ̄▽ ̄)/♡x