Titel: Hunting Prince Dracula | Autor*in: Kerri Maniscalco
| Genre: Krimi | Verlag: Pieper | Erscheinungsdatum: 2.1.2024 |
Seitenzahl: 528 Seiten | Preis: ab 18,00 Euro Hardcover

Nachdem Audrey Rose ihren ersten Fall gelöst hat, hat sie keine andere Wahl, als aus London zu fliehen. Zusammen mit dem arroganten, aber charmanten Thomas Cresswell reist sie nach Rumänien, um dort eine der besten Schulen für Gerichtsmedizin in Europa zu besuchen. Doch in den düsteren Hallen der Schule geschehen grausame Morde, und die Leichen werden ohne einen Tropfen Blut im Körper aufgefunden. Schnell stellt sich die Frage: Ist es ein Nachahmungstäter oder ist Vlad, der Pfähler, der berühmte Graf Dracula, wieder auferstanden? Audreys Ermittlungen lassen ihre schlimmsten Ängste wahr werden.

In jedem Mythos steckt ein Funken Wahrheit.
Du hast der Angst in ihr hässliches Haupt geblickt und sie das Fürchten gelehrt.
Für Audrey Rose erfüllt sich ein wahrer Traum. Ihr Vater akzeptiert nicht nur ihre Entscheidung, sich in der Forensik zu versuchen, sondern erlaubt ihr sogar, eine Schule der Gerichtsmedizin in Rumänien zu besuchen. Und auch wenn diese in dem berühmten Schloss von Graf Dracula liegt, sind doch nicht die Toten jene, auf die man achtgeben muss. Denn schon auf der Fahrt zu ihrem Bestimmungsort schleicht ein Raubtier um sie und Thomas herum und hinterlässt erst eine, später weitere Leichen. Audrey Rose ist bald nicht nur gezwungen, sich gegen ihre männlichen Kommilitonen zu behaupten, welche ihrer Meinung nach langsam lernen sollten, dass Frauen ihnen eben nicht unterlegen sind, sondern begibt sich auch auf die Jagd nach einem Monster, welches den Legenden selbst entsprungen zu sein scheint.
Düsterer als Teil eins
Schon der Anfang macht es deutlich: Es wird düster! Und das liegt nicht nur an dem fabelhaften Setting von Draculas Schloss, sondern auch an der ganzen Stimmung. Schon im Zug gibt es die erste Leiche, der Schlossherr ist eine Nummer für sich, und zwischen blutleeren Leichen, Misstrauen und unheimlichen Tunneln kommt ein herrliches Gruseln auf. Dazwischen besuchen wir mit unserem Duo auch die Vorlesungen und stolpern dabei immer wieder über beunruhigende Legenden, die scheinbar zum Leben erwacht sind und nun Jagd auf die Studenten machen.
Audrey und Thomas
Ich muss ja sagen, in den meisten Krimis – okay, eigentlich in fast allen – stört eine Liebesgeschichte einfach nur. Erst letztens in „Die Schanze“ war genau das mein Kritikpunkt. Aber in dieser Reihe liebe ich das zarte und vor allem lustige Hin und Her zwischen Thomas und Audrey. Besonders, weil Thomas ganz hemmungslos flirten kann, und zwar so, dass man einfach grinsen muss. Dabei fließt ein frecher Witz und auch mal ein blöder Kommentar mit ein, und doch gehen beide sehr wertschätzend und höflich miteinander um. Es gibt Missverständnisse, Entschuldigungen und kleine Schritte aufeinander zu. Und gerade weil diese Liebesgeschichte sich so langsam aufbaut, macht sie so Spaß und droht nie, den eigentlichen Krimi zu überlagern.

„Hunting Prince Dracula“ ist ein würdiger Nachfolger und besticht durch einen düsteren Touch als Band 1 und einiges an Charakterentwicklung. Besonders gut fand ich hier, dass Audrey doch ziemlich an den Geschehnissen zu knabbern hatte. Das macht die Figur umso glaubhafter und die Entwicklung einfach passender. Super fand ich auch das Ende, das in wenigen Sätzen die Überleitung zum nächsten Teil spinnt.

