FĂŒr mich ist es ziemlich lange her, dass ich bei einer Montagsfrage mitgemacht habe. Nach dem Blog-Umzug vor inzwischen ĂŒber einem Jahr, habe ich das irgendwie aus den Augen verloren. Da ich aber immer viel SpaĂ daran hatte, steige ich mit der aktuellen Woche bei Wordworld doch gleich mal frisch ein.
Wenn Ihr selbst ein Buch schreiben wĂŒrdet, ĂŒber was wĂŒrdet Ihr schreiben (konkrete Ideen, grobes Genre, generelle Themen…)?
Ich liebe es zu schreiben! Mein Kopf ist voller merkwĂŒrdiger Idee und sie auf Papier zu bringen, es am Ende sogar im Regal zu haben, ist groĂartig. Die erste groĂe Idee rund um die Tochter des Teufels und ihre Abenteuer zwischen murrenden Todesengeln, blutgierigen Engeln, verfressenen Höllenhunden und verwirrten Hexern umfasst inzwischen sogar schon vier BĂ€nde. Am 5. tippe ich gerade und auch wenn ich es selbst veröffentliche und weiĂ, dass sie z. B. von der Rechtschreibung wohl nie perfekt sein werden, ein Lektorat ist einfach irre teuer, gibt es Leute, die sich darauf freuen, wenn es weiter geht. â„ Es ist ein tolles Hobby, das mir viel Freude macht.




[…] Rubys Tintengewisper […]
Danke fĂŒrs Pingen đ
Hallo liebe Ruby,
ich liebe es auch zu schreiben und irgendwo mĂŒssen all die Ideen in meinem Kopf ja hin. Bislang habe ich es „nur“ in zwei Anthologien oder mehrmals in den Newsletter des Wreaders Verlags geschafft, aber darauf kann man doch auch schon stolz sein, oder?
Und ja, du hast Recht.. so ein Lektorat ist echt verdammt teuer.
Deine BĂŒcher werde ich gleich einmal auf meine Wunschliste setzen, muss ja wissen, was die „Konkurrenz“ so von sich gibt. *kicher*
Meinn Beitrag findest du heute hier:
https://sakuyasblog.blogspot.com/2023/05/bloggeraktion-montagsfrage.html
Liebe GrĂŒĂe
Melanie
Huhu Melanie,
was heiĂt hier „Nur“? Sei stolz drauf! Da steckt Arbeit und Herzblut drin. đ Denn ich finde die GröĂe des Projektes spielt keine Rolle. Es zu beginnen und zu beenden ist das, was entscheidend ist. đ Also stell dein Licht nicht unter Scheffel . đ
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Guten Morgen Ruby đ
Respekt dafĂŒr, dass du BĂŒcher schreibst đ ich wĂŒsste gar nicht, wo ich die Zeit dafĂŒr hernehmen soll. Und wahrscheinlich hĂ€tte ich dann auch an mich selbst den Anspruch, dass es perfekt sein muss und das wĂŒrde mir wohl selbst im Weg stehen. Ich wĂŒnsche dir auf jeden Fall viel Freude weiterhin beim Schreiben đ
Lieben GruĂ
Andrea
<a href=“https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2023/05/montagsfrage-buchideen.html“>Mein Beitrag</a>
Huhu Andrea,
ja das mit dem perfekt kenne ich. Aber ich denke, das blockiert einen auch irgendwie selbst. ^^ Aber da raus zu kommen hat bei mir auch echt Jahre gedauert. In denen entstannden dann auch immer nur AnfĂ€nge. đ Aber diese Sachen habe ich aufgehoben. Wer weiĂ, vielleicht werden sie ja mal zu etwas.Und selbst wenn nicht. Solange man SpaĂ daran hat, reicht es doch. đ
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Hey Ruby,
ach krass, ich glaube ich habe dich seit deinem Blogumzug noch nie besucht. Schön hast du es dir hier eingerichtet, ich werde in Zukunft öfter vorbeischauen. Es freut mich auch, dass du nach einem Jahr mal wieder zur Montagsfrage gefunden hast đ
Eine FĂNFBĂNDIGE REIHE! Wow, Chapeau!!!!
Liebe GrĂŒĂe
Sophia
Huhu Sophia,
ja ich war auch total erschrocken. o.O Mir kam das irgendwie gar nciht so lange vor. Zeigt das nun, dass meine Zeitwahrnehmung echt schrĂ€g ist? XD Ja , vermutlich đ Aber das wird jetzt def. nicht der letzte Besuch bei der Montagsfrage bleiben. đ Ich habe sie immer super gerne beantwortet und bei anderen gestöbert. Das muss ich wieder aufleben lassen. â„
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Hallo^^
Wow, das ist ja cool O_O
Ich schreibe zwar auch gerne, aber fast nur Fanfictions. Aber auch bei ihnen macht es SpaĂ, erst ewig an ihnen zu schreiben und sie dann irgendwann hochladen zu können. Das ist zwar nicht ganz das Gleiche, aber das GefĂŒhl ist auf jeden Fall sehr Ă€hnlich^^
Ach, da musst du dir nichts denken, ich stehe dagegen mit der Grammatik auf dem ewigen KriegsfuĂ XD
Ich wĂŒnsche dir auf jeden Fall viel SpaĂ, viel Erfolg und wenig Frust bei Band 5 đ
Liebe GrĂŒĂe,
Kira
Huhu Kira đ
ich finde schon das es das Gleiche ist. ^^ Auch bei ffÂŽs muss man sich eine ganze Welt vorstellen. Vielleicht ost es sogar schwieriger, da man die Figuren glaubhaft aus der bestehenden Welt ĂŒbernehmen muss. Lese sehr gerne auch ffÂŽs und manchmal sind die Charaktere dann total verdreht. ^^ Da haben sie keine Ahnungkeit mehr mit den „Vorlagen“. Ich habs da einfacher đ Also sei stolz drauf! â„
TintengrĂŒĂe von der Ruby