Einen Moment blieb mir, in dem ich mich fragte, was da los war. Als ich dann jedoch einen Körper durch die Luft fliegen sah, kam ich dahinter.

Das Gute am Urlaub war, dass ich auch mal etwas über die Stränge lesen konnte. Okay, sehr! Da war es egal, wenn ich erst um eins oder zwei ins Bett gekrabbelt bin. Jetzt sieht das leider wieder anders aus. ^^ Mal gucken, wie ich das die ersten Tage hinbekomme. Besonders, da mein aktuelles Buch wirklich gut ist. Oder eher aktuellen Bücher. Denn ich versumpfe abwechselnd in der Spiegelstadt, in Forestfall und in Sieben schwarze Klingen.



Besonders dieser böse, schwarze Humor und die eher derbe Sprache zusammen mit Sal´s ziemlich schrägem Charakter macht Sieben schwarze Klingen zu einem richtigen Lesevergnügen. Allerdings machen die kurzen Kapitel ein aufhören gar nicht so einfach. Das Buch habe ich aus dem Sub ausgegraben und frage mich gerade echt, wieso das da sooo lange lag.

Dieses Schmuckstück trudelte bei mir ein. ♥ Jetzt muss ich Band 1 aber langsam mal lesen.


Die letzte Urlaubswoche war nochmal richtig entspannt und ich freue mich auch schon wieder auf die Kollegen. Ich hoffe, es wartet am ersten Tag nicht ganz so viel Chaos auf mich. lacht Mal gucken was da so kommt.
Die letzten Tage habe ich auch an einem neuen Buchschnitt gearbeitet. Ziel meines kreativen Ausfalls wurde der erste Band der Dhampir-Reihe. Sie ist schon ziemlich alt und wurde leider nie vollständig übersetzt, aber ich liebe sie einfach! ♥
Motiv war die im Buch vorkommende Taverne, welche für einige Zeit den Mittelpunkt der Handlung bildet. ♥


Ursprünglich wollte ich übrigens nur ein kleines Motiv umsetzen, um ein Gefühl für meine neuen Aquarellfarben zu bekommen. Nun … ja … ist etwas eskaliert. 😉 Aber wenn ich mich einmal an einem Motiv festgebissen habe, dann kann ich da leider gar nichts gegen tun. 😉
Das nächste Buch wird übrigens „Der Name des Windes“ sein. Es gehört einer Freundin, welche damals, als der Autor in Deutschland war, sich die ganze Reihe hat signieren lassen. Nun sind sie leider schon vergilbt und sie hat mich darum gebeten, ihnen einen Buschnitt zu gönnen. ♥ Ich werde berichten!

Hallo liebe Ruby,
beim Blick auf deinen Buchschnitt könnte ich sofort wieder ins Schwärmen geraten. Der sieht so traumhaft toll aus. Ich bin wirklich verliebt. Hoffnungslos und für immer. So ein schönes Motiv und so verdammt gut umgesetzt. Ein Traum!
Ich bin schon so gespannt, was du als nächstes kreieren wirst.
Der Name des Windes … davon wurde mir schon so viel vorgeschwärmt. Mir wurde das Buch sogar schon ausgeliehen. Vor Ewigkeiten. Aber ich bin einfach nicht über den Anfang hinweggekommen. Hat mich nicht richtig gekriegt. Aber vermutlich hätte ich da mehr Durchhaltevermögen beweisen müssen (?) Hast du es mal gelesen?
Zu deinen aktuellen Büchern: Forestfall und Sieben schwarze Klingen sagt mir aktuell noch gar nichts. Spiegelstadt, darüber haben wir ja schon kurz gesprochen. Da bin ich auch wahnsinnig gespannt auf deine Rezension zum Buch. Welches der Bücher ist denn aktuell dein Favorit?
Ich freue mich, dass du deinen Urlaub so richtig schön genießen konntest. So soll es sein! Bei mir war es der Feiertag, der richtig gut getan hat und der genau richtig war, um ein Buch am Wochenende fast durchzulesen. Unter der Woche sinds bei mir Abends manchmal nur ein paar Seiten. Da kommt man immer nicht ganz so gut rein.
Und Dark Sigils 2 … bei mir ist es gestern eingetroffen. Ich bin schon soooo (!) gespannt aufs Buch. Ich habe Teil 1 geliebt. Aktuell bange ich, dass die Erinnerungen an die vorherigen Geschehnisse gut wiederkommen werden. Darüber müssen wir uns auch austauschen, sobald wir es denn beide gelesen haben :o)
Ich wünsche dir einen ganz wundervollen Juni.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja 😀
Name des Windes habe ich vor ewigkeiten gelesen und war total verloren in dieser Welt ♥ Ich liebe die Figuren und muss sie wirklich mal rereaden, nur um mich dann weiter darüber zu ärgern, das der Autor seit Jahren leider nciht weiter schreibt. Er macht alle damit Wahnsinnig XD Ich liebe die durchdachte Welt, all die Details und die tiefen Figuren einfach. 😀 Vielleicht war es damals für dich einfach nichte der richtige Zeitpunkt. 🙂
Ja unter der Woche ist es manchmal mit Lesen eher Mua. Besonders wenn man dann erst spät zu Hause ist. Wie gut das es dann Wochenende und Urlaub gibt ^^
Tintengrüße von der Ruby
Huhu Ruby,
ich fürchte allmählich auch, dass es damals einfach der falsche Zeitpunkt war, um das Buch zu beginnen. Vermutlich hätte ich der Geschichte auch mehr Zeit geben müssen, um sich zu entfalten. Mit deinen Worten machst du einerseits neugierig. Andererseits schreckt mich aber auch die Tatsache ab, dass der Autor nicht weiterschreiben will. Wenn es mir gelingen sollte, dann doch so richtig reinzukommen und wenn ich dann genauso in der Geschichte verloren wäre wie du … dann würde mich die Tatsache, dass ich nicht weiterlesen kann, vermutlich ebenfalls zum Verzweifeln bringen.
Wie lange warten die Fans denn schon auf die Fortsetzung? Das muss ja schon eine ganze Weile sein, wenn ich darüber nachdenke, wie lange das schon her ist, als ich das erste Buch der Reihe ausgeliehen hatte.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja,
jaaaaaa …. lange ist ein guter Begriff für Rothfuss. Ich glaube es sind jetzt 9 oder 10 Jahre ^^, das mini-Spinoff mal einfach nicht mitgezählt. Das ist wirklich hart, weil die Geschichte wirklich so großartig ist. Sollte er jemals das Ende veröffentlichen, wird der Verlag eine riesige Auflage drucken müssen, um der Nachfrage gerecht zu werden. ^^
Wobei das wirklich frustrierende ja ist, das er wohl diesen Herbst wieder so ne Randstory rausbringt …. dabei wäre das Ende der Reihe wirklich langsam mal angebracht. Arrgg! Nun gut, noch lebe ich hoffentlich noch ein par Jahre und kann drauf warten. XD
Tintengrüße von der Ruby
Tintengrüße von der Ruby
Wenn man das so liest, könnte man ihm wirklich Absicht unterstellen ;o) Ich musste gerade an George R.R. Martin denken, da warten die Fans ja auch immer noch auf den Abschluss. Meine persönliche Theorie bei Martin ist allerdings, dass er durch den Druck der Fans und der Medien vermutlich einfach die Lust am Weiterschreiben verloren hat. Rein gemutmaßt. Aber so würde es mir ergehen, denke ich ;o)
Ich habe gerade mal gegoogelt, wie alt Rothfuss ist. 49 Jahre. Na, da hat er ja noch ein paar Jährchen Zeit … ;o)
Liebe Grüße
Tanja :o)