Titel: Wild Flower #1 – Die Gesetzlose | Autor*in: Charlotte Nicole Davis |
Genre: Fantasy | Verlag: â blanvalet | Erscheinungsdatum: 14.2.2022 |
Seitenzahl: 432 Seiten | Preis: 15,00 Euro Broschur

Umgeben von einer unheimlichen Wildnis liegt der Ort Green Creek. Dort leben die Schwestern Aster und Clementine unter dem Schutz der zwielichtigen Madame Fleur. Diese brandmarkt junge Frauen mit einem magischen Blumentattoo und verkauft sie Nacht fĂŒr Nacht an MĂ€nner â willenlos gemacht durch die Droge SĂŒĂdistel. Aster ist anders als die anderen MĂ€dchen. Sie hat sich ihren freien Willen bewahrt und muss ihre kleine Schwester um jeden Preis beschĂŒtzen. Aber als diese versehentlich einen Freier umbringt, ist dies das Todesurteil fĂŒr Clem. Aster kennt nur einen Ausweg: mit Clem in die Wildnis zu flĂŒchten und zu einer Gesetzlosen zu werden. Doch es sind nicht nur die lebenden MĂ€nner, die sich an ihre Fersen geheftet haben, sondern auch die toten âŠ

Ăberraschung!
ZurĂŒck in die RealitĂ€t, dachte sie erbittert.
Ein Bordell, eine Flucht und eine Tiefe, die ich so nicht erwartet hatte. All das versteckt sich zwischen diesem eher unauffĂ€lligen Buch. Doch wer es greift, wer sich auf die ruhige und wenig actionreiche Geschichte einlassen kann, dem wird eine Ăberraschung bevorstehen. Der wird in eine mittelalterliche Welt voller Ungerechtigkeiten, Rassismus und alten Schulden geworfen und einem Trupp MĂ€dchen folgen, die alle ihre eigene und doch dieselbe Geschichte teilen.
Beurteilt nie ein Buch nach seinem Einband.
Dieses Buch hat mich ĂŒberrascht. Alleine vom Klappentext habe ich das irgendwie gar nicht erwartet. Doch ich wurde ĂŒberrascht. Auf die gute Art und Weise. Wo ich anfangs befĂŒrchtete die Figuren werden sich in eine unpassende Robin Hood Richtung einwickeln, zog mich die Geschichte in eine Tiefe, der ich mich nicht entziehen konnte. Denn anders als in vielen BĂŒchern, prĂ€gte hier die Vergangenheit, alles was sie erlitten haben, unsere fĂŒnf MĂ€dchen nachhaltig. Und eine jede auf ihre eigene Weise. So fĂŒhlt sich Aster, welche schon ein Jahr im Bordell arbeiten musste, von MĂ€nnern stetig bedroht und kann ihnen nur schwer vertrauen. Wenn ĂŒberhaupt. Ihrer Schwester Clem geht es da ganz anders. Sie ist offener, denn ihr fehlen hier einfach die traumatischen Erfahrungen. Und so ergĂ€nzen sich die MĂ€dchen. Jede hat ihre Geschichte, die nur langsam an die OberflĂ€che kommt.
Das Tempo war eine Ăberraschung.
Es passiert stĂ€ndig etwas. Ein Mord, eine Flucht, der Kampf gegen die RĂ€cher und Raubvögel. Das erste Treffen mit Zee und das GefĂŒhl, das mehr hinter dem jungen Wegemann steckt, als man denkt. Man ist beim Lesen stĂ€ndig in einer Habachthaltung und will nichts verpassend. All das verwebt sich kontinuierlich mit neuen Informationen ĂŒber die Welt und macht sie greifbar und schrecklich zu gleich. Denn ohne etwas zu verraten, kann ich euch versichern, in dieser Gesellschaft wollt ihr nicht leben!
Dazwischen ein Funken Magie und das BedĂŒrfnis immer mehr wissen zu wollen. Was genau hat es mit den magischen Tattoos auf sich, mit denen die MĂ€dchen in die Knechtschaft gezwungen werden. Wie werden Raubvögel und Höllenpferde »geschaffen« und was hat es wirklich mit der Staubschuld auf sich? Fragen ĂŒber Fragen die im ersten Band, natĂŒrlich, noch nicht alle beantwortet werden. Und das Ende war eine Ăberraschung. Nicht unbedingt der gröĂte Cliffhanger des Jahrhunderts, aber mit genug Fragezeichen gespickt, dass ich Aster sehr gerne noch weiter auf ihrem Weg begleiten will.

Dieses Buch wird nicht jedem gefallen. Denn es sucht seine Spannung nicht in blutigen KĂ€mpfen und strahlendem Heldentum, sondern in Geheimnissen, wachsender Freundschaft und dem stetigen Wunsch nach Freiheit. Es besitzt ein spannendes Worldbuilding, welches sich auf eine Art anerzogenem Rassismus stĂŒtzt. Auf eine Gesellschaft, die wirklich glaubt, es gĂ€be bessere und schlechtere Menschen, einfach weil sie eine andere Hautfarbe haben. Und sie suchen ihre BestĂ€tigung in einer zurĂŒckliegenden Vergangenheit, bei der doch niemand sagen kann, ob sie nicht inzwischen völlig verfĂ€lscht ist. Das kommt uns doch sicherlich allen bekannt vor, oder?

Kaufen
Auch besprochen bei: Miss Pageturner

Hallo liebe Ruby,
vor deinem Blogbeitrag habe ich noch nie von dem Buch gehört, aber deine Rezension hat mich jetzt echt neugierig gemacht.
Ein bisschen schreckt mich die fehlende Action ab, weil ich so eine ungeduldige Leserin bin und es gerne habe, wenn es ein bisschen schneller geht.
Aber so wie du es beschreibst, ist es ja doch schnell erzÀhlt, nur eben ohne dramatische KÀmpfe, oder?
Liebe GrĂŒĂe,
Rebecca
Hallo Rebecca,
oh es hat Tempo. Langweilig wurde es nie weil wirklich stĂ€ndig etwas passiert. Ein bischen Kampf gibt es auch, aber alles nicht „Episch“. Ich wĂŒrde sagen, vom Aufbau erinnert es mich etwas an Robin Hood. Das ist auch spannend, ohne das literweise Blut flieĂt đ
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Ah, das klingt gut. Ich werde es mal im Auge behalten đ
Huhu Ruby,
von dem Buch habe ich schon einige positive Meinungen gelesen. Dass stÀndig etwas passiert und man somit an die Seiten gefesselt ist, spricht mich jetzt wirklich an. Das Buch kommt auf meine Wunschliste. =)
Danke fĂŒr die tolle Vorstellung. <3
Ganz liebe GrĂŒĂe
Leni
Huhu Leni,
oh ja â„ sag Bescheid wenn du es liest đ WĂŒrde mich interessieren, wie du es fandest. ^^
TintengrĂŒĂe von der Ruby