Gibt es Bücher, in denen Euch das Ende enttäuscht hat? Wieso?
Ich denke, nur wenige Leser können diese Frage wirklich mit einem Nein beantworten. Es gibt einfach Bücher, die so vieles richtig machen, nur um auf den letzten Seiten dann mit Anlauf gegen die Wand zu laufen. Oder auch inmitten der Reihe eine Kurve zu nehmen, die dafür sorgt, dass es den Charme eines Verkehrsunfalls bekommt. Ein Beispiel wäre für mich die Save me – Reihe. Und ja, bitte steinigt mich nicht! Ich habe den ersten Band geliebt, der zweite war irgendwie unnötig und den dritten habe ich nur noch gelesen, weil ich wissen wollte, was die eine Nebenfigur jetzt macht. Dieses unnötige, in die Länge gezogene hin-her-hin-her zwischen den Protas ging mir so auf die Nerven. Derartige viel unnötiges Drama einfach.

Auch Angst war ein Griff ins Klo. Nicht nur, weil die Auflösung einfach unglaublich dumm war. Auch was sie so gegen Ende vor dem Leser ausbreitete, fühlte sich einfach zu konstruiert und falsch an. So gesehen hat das Buch seinem Namen alle Ehre gemacht. Denn das Ergebnis war wirklich furchteinflössend.


Guten Morgen Ruby 🙂
Deine beiden Beispiele habe ich nicht gelesen. „Angst“ wäre vom Genre her nicht meins und bei New Adult bin ich inzwischen sehr vorsichtig geworden, weil mich vieles nicht überzeugen konnte. Zu New Adult hab ich in meinem Beitrag auch was gesagt.
Ich hatte tatsächlich auch schon mal den Fall, dass ich einen finalen Band nur gelesen habe, weil mich interessiert hat, was mit den Nebencharakteren und Love Interests passiert – „Caraval“ von Stephanie Garber. Da gabs aber neben dem Ende einiges, was mir nicht zugesagt hatte.
Lieben Gruß
Andrea
<a href=“https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2023/11/montagsfrage-enttauschende-enden.html“>Enttäuschende Enden</a>
Huhu Andrea,
ja bei NA bin ich inzwischen auch sehr skeptisch. Ich hatte schon echt süßes Zeug, aber viele Charaktere sind inzwischen derart Toxisch, das ich das ohne Bluthochdruck echt nciht mehr lesen kann. *lacht*
Tintengrüße von der Ruby
Hey Ruby,
die Maxton-Hall-Reihe habe ich auch gelesen, das ist bei mir aber schon so lange her, dass ich mich an die Details gar nicht mehr erinnern kann. Auch wie die Reihe endet weiß ich gar nicht mehr, aber vielleicht schaffe ich ja noch einen kurzen Reread, bevor die Amazon Serie dazu rauskommt…? Wobei ich mir sehr unsicher bin, ob ich die Reihe heute überhaupt noch mögen würde.
Liebe Grüße
Sophia
Huhu Sophia,
ich sträube mich etwas vor dem Film. Bin ja eh nciht so der Liebesroman /Serien-gucker. Außer es ist Fantasy dabei. ^^ Vielleicht lasse ich mich doch von einer Freundin beschwatzen. XD Im schlimmsten Fall kann man zumindest zusammen über die Figuren lästern.
Tintengrüße von der Ruby
Hey Ruby,
zum Glück passiert es mir nicht oft, dass ich Bücher lese, deren Ende dann einfach völlig daneben ist. Häufiger kommt es vor, dass ich das Ende überstürzt finde.
Oh und Respekt, dass du die Trilogie dennoch vollständig gelesen hast! 😀
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
Huhu Elli,
ich glaube, Band 3 habe ich nur noch gelesen um mich darüber aufzuregen XD So seltsam das auch klingen mag.
Tintengrüße von der Ruby
Huhu Ruby,
mich hat zuletzt das Ende von „Was geschah mit Mara Dyer?“ ein wenig enttäuscht. Aber ich mochte das Buch insgesamt so übertrieben sehr, dass ich mich nicht mit dem Ende „abspeisen“ lassen wollte. Insgesamt hat es mir aber wahrscheinlich trotzdem mehr gefallen, als dir die Save Me-Reihe.
Ich bin ja ein Fan von Mona Kasten. Allerdings hat mich Save Me nicht wirklich abgeholt, weshalb ich die Reihe nicht groß weiter verfolgt habe. Nach deinen Worten bin ich auch nicht traurig drum. xD
Ganz liebe Grüße
Leni