Montagsfrage

Auf zu einer neuen Montagsfrage bei Wordworld!!

Was waren Eure Lesehighlights 2023?

Lonely Castle in the Mirror

Sieben einsame Teenager, die nicht mehr zur Schule gehen wollen, gelangen über ihre Spiegel in ein mysteriöses Schloss. Dort müssen sie den Schlüssel zu einem versteckten Raum finden, in dem allerdings nur einem von ihnen ein Wunsch erfüllt werden kann …
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Hinter diesem wunderschönen Cover versteckt sich eine tiefe, berührende Geschichte über Einsamkeit, Mobbing und das Verlangen, endlich gehört zu werden.

Das unglaubliche Leben des Wallace Price

Der erfolgsverwöhnte Anwalt Wallace Price kennt nur drei Dinge: Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit. Es kommt ihm daher äußerst ungelegen, als er eines Tages tot umfällt und in der Zwischenwelt landet. Dort erwartet ihn der Wächter Hugo, der Wallace auf seine Reise ins Jenseits vorbereiten soll. Doch Wallace ist noch nicht bereit, und so wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der Wallace den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet …
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Ich habe hier so einige Taschentücher gebraucht. ♥

Title

Sechs Menschen erwachen auf einem Schiff. Ohne jede Erinnerung. Der siebte ist tot. Was ist passiert? Warum nimmt das Schiff Kurs auf ein postapokalyptisches London? Und von welchem Grauen künden die Schreie im dichten Nebel? Eine Mission auf Leben und Tod beginnt, der sich niemand entziehen kann.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Dieses Buch liest sich wie ein Actionfilm, bei dem man die ersten 30 Minuten verpasst hat.

Frankie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean diRichard Gold hat alles vorbereitet. Heute ist der Tag, an dem er sich das Leben nehmen wird. Der Strick liegt schon um seinen Hals, als sich ein dürrer Kater vor das Fenster setzt, interessiert glotzt – und Gold komplett aus dem Konzept bringt. Als dann der Kater auch noch bei Gold einzieht, weil der einen großen Fernseher hat, ein „extremst“ weiches Bett und pünktlich Essen serviert, beginnt die skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
„Frankie“ ist schwer zu beschreiben und leicht zu lieben.

Teilen auf . . .
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Andrea
Andrea
1 Jahr zuvor

Guten Morgen Ruby 🙂

Vom sehen her bekannt ist mir tatsächlich nur das Buch von T.J. Klune. Von ihm möchte ich dieses Jahr unbedingt mal ein Buch lesen, denn so viele schwärmen einfach davon.
Von den anderen könnte noch das erste Buch was für mich sein, das muss ich mir mal noch genauer anschauen 🙂

Ich verlinke heute mal keinen direkten Montagsfrage-Beitrag, sondern den zum letzten TopTenThursday 🙂 da dort das Thema nämlich auch Jahreshighlights war, wollte ich nicht nochmal den gleichen Beitrag erstellen.

Lieben Gruß
Andrea
<a href=“https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2024/01/top-ten-thursday-highlights-aus-2023.html“>Meine Jahreshighlights</a>

Sophia (Wordworld)
Sophia (Wordworld)
1 Jahr zuvor

Huhu Ruby,

Du hast einen kleinen Tippfehler in der Caption (Monatsgfrage) ;-)) Klune sehe ich diese Woche echt überall in den Jahreshighlights, ich muss 2024 also echt mal etwas von ihm lesen. Vielleicht fange ich dann sogar mit „Das unglaubliche Leben des Wallace Price“ an.
Liebe Grüße
Sophia

Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
1 Jahr zuvor

Liebe Ruby,
T.J. Klune steht mit seinen Romanen fest auf meiner Leseliste. Irgendwie bin ich gefühlt eine der wenigen Buchbloggerinnen, die bislang noch nichts von ihm gelesen hat. Auf dem SuB liegt sogar schon ein Titel von ihm parat.

Richtig neugierig gemacht hast du mich hier auch mit Frankie. Das klingt nach einer zauberhaften Geschichte ganz nach meinem Geschmack.Kommt auf die Wunschliste!
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)

wortmagieblog
wortmagieblog
1 Jahr zuvor

Hey Ruby,

ist „Ein Fluss so rot und schwarz“ vom selben Anthony Ryan, der auch Fantasy schreibt? Wenn ja, würde ich mir das mal anschauen, denn so ein Genre-Wechsel ist ja immer hochinteressant! 😁

Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli

Aequitas et Veritas
Aequitas et Veritas
1 Jahr zuvor

„Ein Fluss so Rot und Schwarz“ habe ich gleich auf die WuLi gesetzt. Danke für den Tipp!

Der Büchernarr
Der Büchernarr
1 Jahr zuvor

Hi Ruby,

der Klune liegt schon bei auf dem Kindle und wartet nur darauf gelesen zu werden, was ich im Laufe des kommenden Jahres auch schaffe. Ryan hat mich auch überrascht und er hat für das Buch ja viel Schelte einstecken müssen. Zu unrecht, wie auch ich finde 😉

Viele herzliche Grüße
Frank

zurück nach oben
12
0
Lass mir gerne einen Kommentar da. ( ̄▽ ̄)/♡x
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner