Die neue Aufgabe zum Top Ten Thursday von Weltenwanderer lĂ€sst uns nochmal einen Blick auf die gelesenen BĂŒcher vom letzten Jahr werfen.
Zeige uns 10 Autoren, die du im Jahr 2023 neu fĂŒr dich entdeckt hast und von denen du gerne mehr lesen möchtest.
In Momenten wie diesen bin ich ziemlich froh ein Lesetagebuch zu haben. ^^ Da gehen solche Suchen leichter. â„ Dabei ist mir erstmal aufgefallen, wie viele neue Autoren ich in diesem Jahr endeckt habe. Leider bedeutete das in den meisten FĂ€llen auch, dass ich viele, viele neue Reihen angefangen habe. ^^ Evetnuell werde ich es nie schaffen alle auf Stadn zu lesen. Aber hey, das Leben braucht doch Herausforderungen. đ

Huhu Ruby đ
Ich halte mich wohl eher in bekannten Gefilden auf, deswegen hatte ich bei dem Thema nicht ganz so viel Auswahl. TatsĂ€chlich gingen neue Autoren vielfach bei mir auch mit jeder Menge Reihen einher – einige konnte ich aber auch schon wieder beenden đ
Von deiner Liste kenne ich vom sehen her die meisten BĂŒcher, gelesen habe ich aber noch keins. „Stalking Jack the Ripper“ habe ich aber noch auf der Leseliste stehen đ
Lieben GruĂ
Andrea
<a href=“https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2024/01/top-ten-thursday-2023-neu-entdeckte.html“>Neu entdeckte AutorInnen</a>
Hallo Andrea,
ohja, es mĂŒssen ja immer Reihen sein. Und vermutlich dann auch richtig lange. XD Der Fluch einer Leseratte, aber wir tragen ihn doch ganz gerne ^^
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Schönen guten Morgen!
Das war mit ein Grund, warum ich letztes Jahr gar nicht so viele neue Autoren gelesen habe: ich hab viele Reihen weitergelesen und bin eher bei meinen „alten Bekannten“ geblieben đ Ein paar neue waren natĂŒrlich auch dabei, aber nicht alle haben ĂŒberzeugt…
Mit neuen Reihen, warte ich zurzeit etwas, da ich einige 1. BĂ€nde auf dem SuB habe, die erstmal gelesen werden wollen – und wenn die gefallen, lese ich die Reihen auch zeitnah weiter, da sind die Leselisten erstmal gut gefĂŒllt *lach*
Freut mich aber, dass du einiges fĂŒr dich entdecken konntest, was dir Lust auf mehr macht! Ich kenne tatsĂ€chlich kein einziges Buch!
„DrachenzĂ€hmen leicht gemacht“ – ist das ein Buch zu dem Film?
Gehört hab ich ansonsten in letzter Zeit oft von „Stalking Jack the Ripper“ -das scheint ja viele zu begeistern! Mich reizt es jetzt nicht so.
Eher „Lonely Castle in the Mirror“, obwohl ich jetzt in deine Rezi gelesen habe und das doch recht ernste Themen sind. Aber es klingt wirklich sehr interessant!
Liebste GrĂŒĂe, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Reihenabbau ist auch wichtig đ Nur nicht so leicht, wenn man sich, wie ich, so verdammt schnell zu neuen Reihenv erlocken lĂ€sst. ^^
Ja, zu DrachenzĂ€hmen gibt es einen Film, aber die BĂŒcher sind tatsĂ€chlich ganz, ganz anders. Das wusste ich auch, ehe ich es gelesen habe, aber mir hat der Ton nicht ganz gefallen. Vielleicht
wird es besser werden.
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Ich bin da mittlerweile sehr strikt, was meine Reihen betrifft. FrĂŒher hab ich alles wild durcheinander gelesen und auch viele viele Reihen neu angefangen – aber der Ăberblick ging komplett verloren und das fand ich schade. Weil ich bei den Fortsetzungen dann oft echt schwer wieder reingefunden hab.
Deshalb warte ich jetzt eben (meistens) bis die Reihe komplett erschienen ist und lese sie dann erst. Wenn einige Zeit vergeht merke ich auch, ob das Interesse tatsÀchlich noch da ist oder ob es nachgelassen hat.
Da hab ich dann schon manche Reihe wieder von der Wunschliste streichen können đ
Vor allem finde ich es fĂŒr mich besser, weil ich die BĂ€nde kurz hintereinander lesen kann und dadurch viel besser in der Geschichte bleibe und ZusammenhĂ€nge verstehe. Wenn ich sonst immer warten musste, 1-2 Jahre, da war schon wieder alles vergessen ^^
Ich bekomme ĂŒbrigens immer eine Mail, wenn ich den Kommentaren hier folgen will, aber wenn ich dann auf „Confirm Your Subscription“ klicke, kommt eine Error Seite…
Huhu,
danke fĂŒr die Info! Da scheint was mit dem Plugin nicht richtig zu funktionieren. o.o Gebe ich mal weiter.
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Hallo Ruby, Nebula Convicto habe ich gelesen und fand die Serie wirklich gut. MOmentan wird an einem Spinn OFF gearbeitet, das ĂŒbernimmt aber ein anderer Autor. BIn sehr gespannt aber da Torsten seinen Segen dazu gegeben hat, wird es sicher gut. Gesa Schwarz lese ich sehr gerne und DrachenzĂ€hmen leicht gemacht liebe ich. Ich habe sogar einen Ohnezahn hier stehen. Ich hoffe, Du hast 2024 auch viele schöne neue BĂŒcher. Liebe grĂŒĂe Petra
Hallo Petra,
ob auf das SPin-Off freue ich mich dann schon mal đ Wobei ich die Reihe auch erstmal auf Stand lesen muss. đ Teil 2 liegt schon hier inzwischen đ
Hast du einen Ohnezahn wie im Film oder wie im Buch? Die sind ja schon ganz anders. Im Buch wirkt er eher wie ein Schrecklicher-Schrecken.
TintengrĂŒĂe von der Ruby
Hallo Ruby đ
Ui, bei dir kenne ich mehrere BĂŒcher, wenn auch nur vom Sehen her. Genauer gesagt sind es „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“, „Wiedergeburt“ und „Stealing Infinity“. Btw, ich wusste gar nicht, dass es zu „DrachenzĂ€hmen leicht gemacht“ auch ein Buch gibt. Was war dann zuerst da, das Buch oder der Film?
Liebe GrĂŒĂe,
Kira
Hey Kira,
die BĂŒcher waren zuerst da đ Wobei sie ganz, ganz anders sind, als der Film. Also nicht erschrecken, wenn du es probierst đ
TintengrĂŒĂe von der Ruby